Entstehung
DER STIFTUNGSGEDANKE
„Unternehmertum begleitet uns seit unserer Kindheit. Wir verbinden damit die Vorstellung, etwas zu ‚unternehmen, also zu machen’, aber auch etwas zu ‚übernehmen’, nämlich Risiken und Verantwortung. Das 1966 von unserem Vater gegründete Unternehmen saß bei uns quasi am Frühstückstisch und war stets Teil unseres Lebens. Schon früh haben wir drei Dinge gelernt:
Unternehmertum ist fordernd – auf allen Ebenen und für alle Beteiligten.
Unternehmertum bedeutet, mutig voranzugehen und Impulse zu setzen.
Eine ‚gute Gesellschaft’ funktioniert nur, wenn jeder einen Beitrag leistet und nach seinen Möglichkeiten an seiner eigenen Stärke teilhaben lässt.
Diese Überzeugungen bilden die Basis unserer Stiftung.”
— Anke Rippert und Thomas Rippert, Stifter
Leitbild
DIE GUTE GESELLSCHAFT
Eine gute Gesellschaft ist für uns eine, in der Menschen frei und selbstbestimmt handeln können. Eine demokratische Gesellschaft, die u.a. gekennzeichnet ist durch Solidarität, Toleranz, Offenheit und Chancengleichheit. Um das zu erreichen, braucht es eine stabile soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Basis für alle. Eine gute Gesellschaft entsteht durch viele, und Unternehmer:innen nehmen hier eine relevante Rolle ein, weil sie genau diese Basis mitgestalten:
Von der fairen Bezahlung über ‚offenes’ Denken und Verbindlichkeit im Handeln bis hin zur nachhaltigen Transformation. Eine gute Gesellschaft entsteht mit Hilfe von verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln und der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung.
Gutes Unternehmertum ist somit ein zentraler Schlüssel zu einer guten Gesellschaft.
Wofür wir stehen
SELBSTVERSTÄNDNIS
Die Stiftung setzt sich für ein neues, zeitgemäßen Unternehmertum ein. Zeitgemäßes Unternehmertum heißt für uns, sich zu fragen: Welche positive Wirkung hat mein unternehmerisches Handeln ...
… für das Unternehmen, für Partner, für Mitarbeitende, für unsere Stakeholder?
… auf die Gesellschaft und auf die Umwelt?
… für mich selbst (im Sinne der eigenen Resilienz)?
… welches positive Role-Model bin ich?
Diese verantwortungsvolle Reflexion ist der Schlüssel zu einer verantwortungsvollen Ökonomie.
Was wir tun
MISSION
Die Stiftung „In guter Gesellschaft“ fördert ein neues, zeitgemässes Unternehmertum, das mit unternehmerischem Handeln Positives bewirkt. Wir stärken Unternehmer:innen dabei, sich stark und zukunftsfähig im Sinne einer verantwortungsvollen Ökonomie aufzustellen.
Das erreichen wir, indem wir Erkenntnisse liefern, Publikationen veröffentlichen, Impulse liefern und Wissen kuratieren. Aber auch, in dem wir Austausch fördern, Erfahrungen zugänglich machen, Raum zum Ausprobieren bieten und mit konkreten Angeboten wie Coachings, Mentoring, Veranstaltungen unterstützen.
Wir fördern verantwortungsbewusstes unternehmerisches Denken und Handeln, das sich gesellschaftlichen und persönlichen Herausforderungen stellt und sich für eine gute Gesellschaft einsetzt.